Die Oberflache der Erde hat eine bewegte Geschichte hinter sich. So stabil uns manche grossraumigen Landschaftsstrukturen wie Gebirgszuge, Tiefebenen und Ozeane auch erscheinen moegen, so sehr hat sich das Antlitz der Erde doch im Laufe von Milliarden von Jahren immer wieder verandert. Und uberall trifft man auf die Spuren dieser unruhigen Vergangenheit. Richard Fortey ist ihr Chronist, und indem er uns an geologisch besonders interessante Statten fuhrt und deren Eigenheiten erlautert, lehrt er uns, das Wesen der Erde besser zu verstehen. Er zeigt, dass nicht nur die Gestalt der Erdoberflache, sondern auch die menschliche Kultur, die Naturgeschichte, ja sogar die Form unserer Stadte auf tieferen geologischen Prozessen beruhen. Die Reise beginnt an den Hangen des Vesuvs, wo Fortey die Geschichte dieser von Vulkanausbruchen gekennzeichneten Landschaft durch die Augen der Italiener des 15. Jahrhunderts, der Roemer und - auf der Basis einzigartiger geologischer Befunde - der Menschen der Jungsteinzeit erzahlt. Und mit jeder neuen Geschichte, die er erzahlt, treten Verbindungen von der jungeren Vergangenheit zu langst vergessenen Zeiten zutage - bis tief hinab zu fernen geologischen Epochen, wenn er Plattenverschiebungen und die Bildung von alten Kontinenten und Meeren beschreibt. Nichts in diesem Buch scheint still zu stehen. Die Erdoberflache weitet sich und zieht sich wieder zusammen, Berge und Seen entstehen und vergehen, Kontinente driften umher und kollidieren. Unter Forteys kundiger Fuhrung erklimmen wir die Alpen, baden in den heissen Quellen Islands und tauchen hinab zum Meeresgrund. Wir erkunden die kahlen Felsen von Neufundland, klettern in boehmische Silberminen hinab, spazieren durch die uppigen OEkosysteme von Hawaii, durchqueren die Salzebenen von Oman und schlendern am Andreas-Graben entlang. Forteys Beschreibungen der Schoenheiten der Natur sind dabei so unvergesslich wie die besten Reiseberichte, seine Prosa ist so packend wie die eines Romanciers, und seine kristallklaren wissenschaftlichen Erklarungen sind faszinierend und oft uberraschend. Dieses wahrhaft tiefschurfende Buch wird Ihren Blick auf die Welt verandern - fur immer.
- ISBN:
- 9783827431141
- 9783827431141
-
Category:
- Geography
- Format:
- Paperback
- Publication Date:
-
28-09-2012
- Language:
- German
- Publisher:
- Spektrum Akademischer Verlag
- Country of origin:
- Germany
- Pages:
- 427
- Dimensions (mm):
- 240x168x24mm
- Weight:
- 0.8kg
This title is in stock with our Australian supplier and should arrive at our Sydney warehouse within 2 - 3 weeks of you placing an order.
Once received into our warehouse we will despatch it to you with a Shipping Notification which includes online tracking.
Please check the estimated delivery times below for your region, for after your order is despatched from our warehouse:
ACT Metro: 2 working days
NSW Metro: 2 working days
NSW Rural: 2-3 working days
NSW Remote: 2-5 working days
NT Metro: 3-6 working days
NT Remote: 4-10 working days
QLD Metro: 2-4 working days
QLD Rural: 2-5 working days
QLD Remote: 2-7 working days
SA Metro: 2-5 working days
SA Rural: 3-6 working days
SA Remote: 3-7 working days
TAS Metro: 3-6 working days
TAS Rural: 3-6 working days
VIC Metro: 2-3 working days
VIC Rural: 2-4 working days
VIC Remote: 2-5 working days
WA Metro: 3-6 working days
WA Rural: 4-8 working days
WA Remote: 4-12 working days
Share This Book: