Free shipping on orders over $99
Die Umsetzung der UEbernahmerichtlinie in Europa

Die Umsetzung der UEbernahmerichtlinie in Europa

by Theodor Baums and Andreas Cahn
Hardback
Age range: + years old Publication Date: 19/12/2006

Share This Book:

  $353.75
or 4 easy payments of $88.44 with
afterpay
This item qualifies your order for FREE DELIVERY
Die 13. Richtlinie hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Nach langen Vorarbeiten, die bereits im Jahr 1987 mit dem Vorentwurf der Richtlinie begonnen hatten, scheiterte ihre Verabschiedung am 4. Juli 2001 zunachst im Europaischen Parlament. Hauptpunkt der Kritik war seinerzeit das ubernahmerechtliche Vereitelungsverbot, das nur bestimmte Abwehrmassnahmen erfasste, andere hingegen unberuhrt liess. Einige Mitgliedstaaten befurchteten daher Nachteile fur ihre heimischen Unternehmen, weil kein level playing field fur UEbernahmen gewahrleistet sei. Die nunmehr verabschiedete, am 20. Mai 2004 in Kraft getretene Richtlinie, die bis zum 20. Mai 2006 von den Mitgliedstaaten umzusetzen ist, enthalt zwar wiederum ein ubernahmerechtliches Vereitelungsverbot und daruber hinaus eine sog. Durchgriffsregel, nach der satzungsmassige Beschrankungen der UEbertragung von Aktien gegenuber dem Bieter grundsatzlich keine Wirkung entfalten. In der Schlussphase der Beratungen wurden indessen Vereitelungsverbot und Durchgriffsregel durch den neu eingefugten Art. 12 zur Disposition der Mitgliedstaaten gestellt. Dieses Optionsmodell wird durch Wahlmoeglichkeiten fur die betroffenen Gesellschaften erganzt, die ihrerseits wieder einem Reziprozitatsmodell folgen. Insgesamt ergibt sich damit ein nicht leicht zu durchschauendes Zusammenspiel von europarechtlichen Vorgaben, nationaler Umsetzung und Satzungsgestaltung auf Gesellschaftsebene. Nicht zuletzt die Frage, ob das petitum eines level playing field fur UEbernahmen durch die Richtlinie in hoeherem Masse gewahrleistet wird als durch den Vorgangerentwurf, war Anlass fur ein ganztatiges Symposion am 9. November 2005, an dem ausgewiesene Experten des UEbernahmerechts aus sechs Mitgliedstaaten beteiligt waren, deren Referate in dem vorliegenden Band zusammengefasst sind.
ISBN:
9783899493788
9783899493788
Category:
Capital markets & securities law & regulation
Age range:
+ years old
Format:
Hardback
Publication Date:
19-12-2006
Language:
German
Publisher:
De Gruyter
Country of origin:
Germany
Pages:
177
Dimensions (mm):
234x156x11mm
Weight:
0.43kg

This title is in stock with our overseas supplier and should arrive at our Sydney warehouse within 3 - 5 weeks of you placing an order.

Once received into our warehouse we will despatch it to you with a Shipping Notification which includes online tracking.

Please check the estimated delivery times below for your region, for after your order is despatched from our warehouse:

ACT Metro: 2 working days
NSW Metro: 2 working days
NSW Rural: 2-3 working days
NSW Remote: 2-5 working days
NT Metro: 3-6 working days
NT Remote: 4-10 working days
QLD Metro: 2-4 working days
QLD Rural: 2-5 working days
QLD Remote: 2-7 working days
SA Metro: 2-5 working days
SA Rural: 3-6 working days
SA Remote: 3-7 working days
TAS Metro: 3-6 working days
TAS Rural: 3-6 working days
VIC Metro: 2-3 working days
VIC Rural: 2-4 working days
VIC Remote: 2-5 working days
WA Metro: 3-6 working days
WA Rural: 4-8 working days
WA Remote: 4-12 working days

Reviews

Be the first to review Die Umsetzung der UEbernahmerichtlinie in Europa.