Free shipping on orders over $99
Starthilfe Finanz- und Rechnungswesen

Starthilfe Finanz- und Rechnungswesen

by Klaus R. DittrichRoman Macha and Bernd Britzelmaier
Paperback
Publication Date: 26/11/2003

Share This Book:

  $90.67
or 4 easy payments of $22.67 with
afterpay
This item qualifies your order for FREE DELIVERY
1 System des Rechnungswesens.- 1.1 Gliederung des Rechnungswesens.- 1.2 Grundzusammenhänge.- 2 Buchhaltung und Bilanz.- 2.1 Ziele und Aufgaben der Erstellung von Buchhaltungen und Bilanzen.- 2.2 Basis und Rechtsquellen für Buchhaltungen und Bilanzen.- 2.2.1 Gesetze.- 2.2.2 Grundsätze ordnungsmä iger Bilanzierung und Buchführung.- 2.3 Buchführungspflicht.- 2.4 Bilanz als zentrales Instrument.- 2.4.1 Konto.- 2.4.2 Kontenarten.- 2.4.3 Zusammenhang zwischen Bilanz und Buchhaltung.- 2.4.4 Erfolgskonten als zerlegtes Eigenkapitalkonto.- 2.4.5 "Doppelte" Buchhaltung und Kennzeichen.- 2.4.6 Geschäftsfälle.- 2.5 Anwendung der Buchhaltung in Geschäftsfällen.- 2.5.1 Warenbestand und Einkauf.- 2.5.2 Warenverkäufe und Dienstleistungserlöse.- 2.5.3 Abschreibungen.- 2.5.4 Investitionen.- 2.5.5 Rückstellungen.- 2.5.6 Finanzierungsvorgänge.- 2.5.7 Lohnzahlungen.- 2.5.8 Zinszahlungen.- 2.5.9 Abschluss.- 2.6 Jahresabschluss als die Informationsquelle des Rechnungswesens.- 2.6.1 Vorgehensweise bei der Erstellung des Jahresabschlusses.- 2.6.2 Bestandteile der Rechnungslegung und des Jahresabschlusses.- 2.6.3 Bilanzpositionen.- 2.6.4 Gewinn- und Verlustrechnung.- 2.6.5 Andere Bilanzierungsstandards.- 3 Kosten- und Leistungsrechnung.- 3.1 Aufgaben der Kosten- und Leistungsrechnung.- 3.2 Kostenartenrechnung.- 3.2.1 Aufgaben der Kostenartenrechnung.- 3.2.2 Systematisierung der Kosten.- 3.2.3 Erfassung der wichtigsten Kostenarten.- 3.3 Kostenstellenrechnung.- 3.3.1 Aufgaben der Kostenstellenrechnung.- 3.3.2 Bildung von Kostenstellen.- 3.3.3 Durchführung der Kostenstellenrechnung mit Hilfe des BABs.- 3.4 Aufgaben der Kostenträgerrechnung.- 3.4.1 Kalkulation auf Basis der Vollkostenrechnung.- 3.4.2 Kalkulation auf Basis von Teilkosten.- 4 Finanzierungsrechnungen.- 4.1 Relevanz von Finanzierungsrechnungen.- 4.2 Kapitalbedarfsermittlung.- 4.3 Kapitalflussrechnungen.- 4.3.1 Zielsetzung und Inhalt.- 4.3.2 Systematik.- Literatur.
ISBN:
9783519003342
9783519003342
Category:
Finance & accounting
Format:
Paperback
Publication Date:
26-11-2003
Language:
German
Publisher:
Vieweg Verlag, Friedr, & Sohn Verlagsgesellschaft mbH
Country of origin:
Germany
Dimensions (mm):
240x170mm
Weight:
0.45kg

This title is in stock with our Australian supplier and should arrive at our Sydney warehouse within 2 - 3 weeks of you placing an order.

Once received into our warehouse we will despatch it to you with a Shipping Notification which includes online tracking.

Please check the estimated delivery times below for your region, for after your order is despatched from our warehouse:

ACT Metro: 2 working days
NSW Metro: 2 working days
NSW Rural: 2-3 working days
NSW Remote: 2-5 working days
NT Metro: 3-6 working days
NT Remote: 4-10 working days
QLD Metro: 2-4 working days
QLD Rural: 2-5 working days
QLD Remote: 2-7 working days
SA Metro: 2-5 working days
SA Rural: 3-6 working days
SA Remote: 3-7 working days
TAS Metro: 3-6 working days
TAS Rural: 3-6 working days
VIC Metro: 2-3 working days
VIC Rural: 2-4 working days
VIC Remote: 2-5 working days
WA Metro: 3-6 working days
WA Rural: 4-8 working days
WA Remote: 4-12 working days

Reviews

Be the first to review Starthilfe Finanz- und Rechnungswesen.